Das Haus der Dursleys hatte vier Schlafzimmer: eines für Onkel Vernon
und Tante Petunia, eines für Besucher (meist Onkel Vernons Schwester
Marge), eines, in dem Dudley schlief, und eines, in dem Dudley all seine
Spielsachen und die Dinge aufbewahrte, die nicht mehr in sein erstes
Schlafzimmer passten." Für Harry Potter, den Cousin Dudleys, bleibt da
nicht mehr viel übrig und so bekommt er seinen Platz im alten Schrank
unter der Treppe. Harry hat sich schon damit abgefunden, dass er bei
Onkel Vernon und Tante Petunia ein ungeliebter Gast ist, doch da seine
Eltern schon in seiner frühesten Kindheit bei einem Autounfall gestorben
waren, ist er gezwungen, sich mit seinem Schicksal abzufinden. Bis
eines Tages, kurz nach seinem elften Geburtstag ein Brief eintrifft:
Harry ist in der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen.
Nicht vergessen soll er bitte seinen Zauberstab und es bleibt ihm
freigestellt, ob er eine Eule, eine Katze oder eine Kröte mitbringt. Das
Schuljahr beginnt wie jedes Jahr am 1. September und die Fahrt geht mit
dem Zug um elf Uhr auf Gleis neundreiviertel los -- das finden wirklich
nur die Eingeweihten.
Für Harry ist das alles ein Riesenfest; endlich kann er den
miesepetrigen Verwandten und dem verwöhnten Dudley entkommen. An der
neuen Schule wird Harry herzlich aufgenommen und jede Menge Abenteuer
warten bereits auf ihn.
Das war ein sehr guter Start der Harry Potter Reihe, mir gefällt das
Buch ganz gut und wenn man es lesen tut versteht man jedes Wort. Man
kann sich auch gut in die Hauptrolle hineinversetzten, was ich am Anfang
nie gedacht hätte.