Als Evie Johnson Sebastian im nebelverhangenen Moor begegnet, ahnt sie
nicht, dass ihr Schicksal damit besiegelt ist. Von Anfang an fühlt sie
sich an der unwirtlichen Wyldcliffe Abbey School einsam und allein. Nur
die heimlichen Treffen mit Sebastian muntern sie auf. Und aus ihrer
Freundschaft wird bald mehr. Doch als sie dann auf einen Geist aus der
Vergangenheit trifft, kommen ihr Zweifel an Sebastians Absichten. Wer
ist er, und was will er von ihr?
Evie ist ein ganz normales Mädchen, weil ihr Vater meistens nie zu Hause ist, wegen seinem Beruf, wird sie in die Wyldcliffe Abbey School geschickt, ein Internat nur für Mädchen, mit vielen Regeln. Am Anfang hat sie es dort nicht einfach, findet keine Freunde, eher nur Mädchen die sie verabscheuen. Dann lernt sie den charmanten Sebastian kennen, doch warum will er sie immer nur Abends treffen. Diese Frage stellt man sich schon relativ schnell. Das Buch wird zunächst immer in zwei Arten geschrieben. Einmal in Evies Perspektive und dann gibt es noch die Vergangenheit, wo man einiges über Agnes erfahren tut. Später erfährt man im Buch genau, was genau das zu bedeuten hat. Ich muss sagen, ich habe mich sehr schnell in die Rolle der Evie Johnson versetzen können und an einigen Stellen habe ich mir immer nur gedacht, warum macht sie wieder den Fehler, hat sie nicht schon genug ärger bekommen. Zum Buch selbst, also ich fand es sehr interessant und an einigen Stellen auch sehr spannend. Der schreibstill von Gillian Shields ist gut und man kann es flüssig lesen.