Kann das Leben eigentlich noch viel schlimmer werden? Ja, es kann! Nicht
nur dass Cathys Vater völlig unerwartet stirbt, sie in der Schule total
die Probleme hat und ihre beste Freundin sauer auf sie ist - jetzt
macht auch noch ihr Freund Victor mit ihr Schluss! Cathy ist
verzweifelt. Doch dann entschließt sie sich, nach den Gründen für
Victors Entscheidung zu suchen. Aber anstatt Antworten zu finden, tun
sich für Cathy nur noch mehr Fragen auf: Was zum Beispiel hat der
seltsame "Mückenstich" zu bedeuten, die nachdem sie bei Victor
eingeschlafen war, plötzlich auf Cathys Arm auftaucht? Wieso ist Viktor
mit knapp 20 Jahren dermaßen vermögend und arbeitet trotzdem als
einfacher Laborassistent in einer BioTech-Firma? Welche Verbindungen
hat er zu den Menschen, die Cathy in Chinatown trifft und die ihn
offenbar gut kennen?
Cathy lernt einen Mann namens Victor kennen, doch der will von jetzt auf
gleich nichts mehr mit ihr zu tun haben. Da fragt sich Cathy was mit
ihm los ist. Mit ihrer Freundin Emma versucht sie herrauszufinden, was
sein Geheimnis ist. Cathy findet einige Beweise, doch kann sie sich
damit keine Antwort zusammen basteln. Bis Cathy von falschen Polizisten
zu jemanden geführt wird und dort taucht auch Victor aus. Nachdem Victor
öfters tödlich verletzt wird und immer noch total gesund steht, tut
Cathy Victor mit Fragen nerven. Victor beantwortet ihr diese Fragen und
Cathy wird bewusst, dass ihr "Freund" unsterblich ist. Am Ende
verschwindet Victor und Cathy hofft ihn wiederzusehen.
Das Buch ist geschrieben wie ein Tagebuch, Cathy ist die Besitzerin und schreiberin. Auf den Seiten kommen auch Zeichnungen und neben Sätze. Im Buch selbst, gibt es jede Menge Kleinigkeiten, die man im Verlauf der Geschichte sich Original anschauen kann, da sie mit ihm Buch beiliegen. Ich fand es ganz gut geschrieben und kann mich auch nicht über den Inhalt beschweren. Die Telefonnummer die auf dem Buch steht, geht heute nicht mehr, da das Buch schon was älter ist. Bin gespannt, wie es im 2. Band weiter geht mit Cathy und Victor.
Das Buch ist geschrieben wie ein Tagebuch, Cathy ist die Besitzerin und schreiberin. Auf den Seiten kommen auch Zeichnungen und neben Sätze. Im Buch selbst, gibt es jede Menge Kleinigkeiten, die man im Verlauf der Geschichte sich Original anschauen kann, da sie mit ihm Buch beiliegen. Ich fand es ganz gut geschrieben und kann mich auch nicht über den Inhalt beschweren. Die Telefonnummer die auf dem Buch steht, geht heute nicht mehr, da das Buch schon was älter ist. Bin gespannt, wie es im 2. Band weiter geht mit Cathy und Victor.