14. März 2018

Flugangst 7A





Nach der Teilnahme an einem Flugangst-Seminar geht Mats, erfolgreicher Psychiater, an Bord des Langstreckenflugs Buenos Aires–Berlin. Schon kurz nachdem er seinen Platz eingenommen hat, muss er feststellen, dass er sich auf die falschen Ängste vorbereitet hat: Es ist keine Turbulenz, kein Druckabfall und keine Terrorwarnung, die ihn in einen entsetzlichen seelischen Ausnahmezustand treibt. Sondern der Anruf eines Unbekannten …
Mats ist vor einiger Zeit nach Buenos Aires ausgewandert, damals aber per Schiff. Heute steigt er das erste Mal in ein Flugzeug, wird es ein ruhiger Flug oder bekommt er zu viel Angst. Nele seine Tochter ist Schwanger und erwartet ihr erstes Kind, sie bat ihren Vater Mats das er zu ihr nach Berlin kommt. An dem Tag platzte Nele ihre Fruchtblase und sie fährt mit dem Taxi ins Krankenhaus, doch im Krankenhaus kommt sie nie an, sondern wurde Entführt. Mats bekommt im Flugzeug Anrufe von einem Unbekannten und stellt ihm ein Ultimatum das diese Maschine nicht in Berlin laden darf sonst stirbt seine Tochter mit Baby. Eine spannende Herrausforderung und wie wird Mats sich entscheiden.
Man liest die Geschichte aus der Sicht von Mats, aber auch von Nele, Feli und noch anderen neben Charakteren. Es ist interessant geschrieben, da man so einen Einblick hat, was nun im Flugzeug los ist und was in Berlin gemacht wird. Ich fand es ist eine gute Geschichte, nur das Ende etwas traurig, so hätte man nicht gedacht, dass die Story enden wird.