'Neulich klingelte jemand bei Gertrud an. Wir dachten erst, es
wäre so ein junges Ding, das den Enkeltrick probiert, aber die Vanessa
war nur erkältet und wollte plaudern. Die Woche drauf schellte dann mein
Apparat und so ein Lauser… Nee! Ich sage Ihnen. Bei der alten Frau
Bömelburg war es genauso. Nur die hat den Quatsch geglaubt und an der
Tür ihr Sparbuch rausgegeben. Da fehlen einem die Worte. Aber nicht die
Waffen. Hihi.'.
Spandauer Rentner werden reihenweise ausgenommen, Enkeltrickbetrüger gehen um. Aber nicht mit Renate Bergmann, denn: 'Ich habe gar keine Enkel.' Zusammen mit Ilse und Kurt nimmt sie die Nachbarschaft in Schutz, sichert Spuren ('Fingerabdrücke, pah. Schmutz ist Schmutz.') und versucht, Gertrud vom stattlichsten Polizisten Spandaus fernzuhalten.
Spandauer Rentner werden reihenweise ausgenommen, Enkeltrickbetrüger gehen um. Aber nicht mit Renate Bergmann, denn: 'Ich habe gar keine Enkel.' Zusammen mit Ilse und Kurt nimmt sie die Nachbarschaft in Schutz, sichert Spuren ('Fingerabdrücke, pah. Schmutz ist Schmutz.') und versucht, Gertrud vom stattlichsten Polizisten Spandaus fernzuhalten.
Renate ist eine über 80 Jährige und schaut gerne Kriminalserien.
Eines Tages rufen Enkelkindbetrüger an und versuchen so ans Geld zu
kommen, doch nicht mit Renate, die will diese Leute stellen.
Ein sehr funniges Buch, als ob ich gerade Miss Marpel schaue. Die
liebe Renate klärt wieder einen Fall und mir kam es sovor, als säße sie
vor mir und erzählt mir die Geschichte. An einigen Stellen ist man sogar
am schmunzeln. Einzelne Wörter sind wirklich so geschrieben, wie eine
ältere Dame es heute schreiben würde, weil sie es nicht ganz kennt.