In einer Zukunft, in der das Leben der Menschen nur noch aus Arbeiten besteht, ist das Wunderland die einzige Zuflucht vor dem Alltag. Bewacht wird das virtuelle Konstrukt von einem Programm namens Alice. Als Alice jedoch verschwindet, versinkt das Wunderland im Chaos. Der Wahnsinn verwandelt das einstige Paradies in einen Albtraum, vor dem niemand sicher ist. Wer seine Traummaschine benutzt, läuft Gefahr, in der Realität zu sterben. Die Minister stehen vor einem Rätsel. Wo ist Alice und woher kommt dieses Virus, das das Konstrukt von innen heraus zu zerfressen droht? Die Antworten liegen im Wunderland – doch dort ist nichts mehr, wie es einst war.
Ein Wunderland wie man es nicht kennt, es ist nur noch ein Programm und jeder Mensch kann mit einer Maschine dorthin reisen. Doch leider ist es nicht mehr so sicher wie es immer war. Deshalb reisen die Minister ins Programm um dort zuschauen was genau passiert ist und wie man alles wieder retten kann. Doch nicht alle kehren von ihrer Reise zurück, der ein oder andere will auch für immer dort bleiben.
Das Cover ist super toll geworden, dass gefällt mir richtig gut. Die Farben passen so gut zusammen und alles was drumherum ist, einfach super.
Alle Minster sind tolle Charaktere, mir haben sie alle fünf ganz gut gefallen. Auch Alice in der Welt gefällt mir sehr gut.
Wer Alice im Wunderland liebt, sollte sich auch diese Geschichte holen und auch lesen. Sie ist wirklich sehr schön geschrieben und es ist wirklich mal was anderes. Der Inhalt der Geschichte, dass es sich wieder ums bekannte Wunderland dreht, dort aber ein Virus ist, ist aufregend und gut umgesetzt. Die Charakter Perspektiven sind auch toll, so bekommt man den Einblick von den anderen. Ich finde die Geschichte ist spannend und hat auch seine Ecken wo man mitfiebern tut. Ich kann wirklich das Buch nur Empfehlen, nicht nur für Alice Fans, sondern generell der gerne Märchen Adaptionen lesen tun.





