Emma Mclean genießt ihr Leben in London: eine charmante Wohnung in Notting Hill, einen aufregenden Job als Eventmanagerin und Freunde, auf die sie sich immer verlassen kann. Doch ein unerwarteter Anruf wirft alles über den Haufen – ihr Vater hat einen Herzanfall. Hals über Kopf reist Emma ins verschneite Braemar, das kleine schottische Dorf, dem sie vor Jahren den Rücken gekehrt hat. Doch statt der erhofften Ruhe steht sie plötzlich Dylan McKenzie gegenüber – einem ehemaligen Football-Star, der den besten Kaffee der Highlands serviert und, wie sie bald feststellen muss, verdammt gut küssen kann. Emmas Gefühle fahren Achterbahn, und auf einmal ist nichts mehr, wie es war. Dylan hat nach dem abrupten Ende seiner Karriere ein ruhiges Leben als Cafébesitzer aufgebaut. Chaos und Frauen? Ganz sicher nicht. Doch dann stolpert Emma in sein Leben – mit ihrer Schlagfertigkeit, ihrem mitreißenden Lachen und einer Energie, die selbst die besten Vorsätze ins Wanken bringt. Wie soll er da nur cool bleiben?
Das Leben kann sich schnell ändern, dass hat man bei Emma nun erlebt, aber ich finde, sie hat auch alles richtig gemacht. Ich finde die Geschichte rund um Emma und Dylan sowas von schön, romantisch und emotional, grade gegen Ende der Geschichte. Es gab tatsächlich Stellen, wo ich nur gedacht habe, Emma hör auf dein Herz und nicht auf was anderes, also ich hatte das Gefühl ich wäre eine Freundin die ihr einen kleinen Schubs geben muss. Besonders schön fand ich, dass man die Sicht von beiden lesen kann, weil so bekommt man auch die Gedanken und Gefühle von Dylan mit, was perfekt hier reingepasst hat. Aber auch Baxxter hat einen Platz in meinem Herzen gefunden, der Hund kann einfach nur ein Goldschatz sein, wenn man es lesen tut. Im Ganzen ist es eine super schöne Geschichte, mit vielen Emotionen und schönen romantischen momenten. Für mich ist sie definitiv ein Highlight.