
"Das Portal der Königin" ist eine Neuinterpretation des Märchens
'Die zertanzten Schuhe'. Eine literarische Adaption über magische
Elemente, familiäre Konflikte und gesellschaftlichen Zwängen, verbunden
mit Lebensgeschichten starker Frauen. Die Geschichte bietet einen
Einblick in die historische Epoche des 18. Jahrhunderts und
märchenhaften Welten - verborgen hinter Spiegelglas. Geprägt von
sehnsüchtigen Träumen, die Bürde einer Thronfolgerin und einem traurigen
Schicksal. Klappentext: "Geformt aus einem Wort, erschaffen aus
Sehnsucht, besiegelt mit Blut und Magie." Nach außen hin, strahlt das
Königreich der Levenheims: ein strategischer König, eine edle Königin
und ihre sechs bezaubernden Töchter. Doch hinter den prachtvollen Mauern
des Palastes lauert eine düstere Wirklichkeit. Obwohl das Leben der
Mutter glücklich und liebenswert verlief, versuchen die Kinder dem
goldenen Käfig zu entkommen. Die Levenheims stehen an einem Wendepunkt.
Als die Hoffnung schwindet, ist es die Königin, die sich in den Schatten
der verborgenen Magie begibt, um einen Pakt mit dem Spiegelmeister zu
schließen. Ein machtvolles Portal entsteht. Eines, das neue Hoffnung
gibt und ihnen zeigt, dass sie die Herrscher über ihr eigenes Schicksal
sind - bevor die alten Mächte sie erneut in die Fänge der Vergangenheit
zerren.

Willkommen Colton bei den Silver Falcons. Sein Start war dort ja super
und das erste Treffen auf Blair war einfach perfekt. Ich habe die beiden
Charaktere gleich geliebt, ich mag ihre Art und wie sie reagieren
aufeinander. Irgendwie tat mir Blair bei gewissen Szenen doch etwas
leid, glaube so möchte man nicht immer gestört werden. Besonders
spannend ist auch hier wieder, das man die Geschichte wieder aus beiden
Sichten lesen kann, die Gedanken vom anderen lesen zu können, ist bei
sowas immer super. Was ich auch besonders toll finde, dass man immer die
alten bekannten Charaktere wieder trifft oder Charaktere aus anderen
Reihen, dass ist eine so tolle gemeinsamkeit. Aber das beste, wie aus
einem Typ für eine Nacht, ein Typ für mehr wird, finde ich sowas von gut
umgesetzt und es zeigt auch, wie er sich im Verlauf der Geschichte
weiter entwickelt. Ich habe die Geschichte gleich vom ersten Kapitel an
geliebt und wurde auch schon relativ zeitnah von mir als Highlight
gekürt.