Seit zehn Jahren ist Alice in einem düsteren Hospital gefangen. Alle halten sie für verrückt, während sie selbst sich an nichts erinnert. Weder, warum sie sich an diesem grausamen Ort befindet, noch, warum sie jede Nacht Albträume von einem Mann mit Kaninchenohren quälen. Als ein Feuer im Hospital ausbricht, gelingt Alice endlich die Flucht. An ihrer Seite ist ihr einziger Freund: Hatcher, der geisteskranke Axtmörder aus der Nachbarzelle. Doch nicht nur Alice und Hatcher sind frei. Ein dunkles Wesen, das in den Tiefen des Irrenhauses eingesperrt war, ist ebenfalls entkommen und jagt die beiden. Erst wenn Alice dieses Ungeheuer besiegt, wird sie die Wahrheit über sich herausfinden – und was das weiße Kaninchen ihr angetan hat …
Alice ist gefangen in einem geschlossenem Hospital, doch dann bricht ein Feuer aus und sie kommt zusammen mit Hatcher leben aus dem Gebäude. Nun sind die beiden auf der Flucht vor dem Jaberwork. Doch dann stellt sich raus, dass Alice etwas hat, was sie selber nicht verstehen kann. Zusammen mit Hatcher macht sie sich auf dem Weg um ein Objekt zu finden, was das Ungeheuer vernischten kann. Aber dafür müssen sie zum Kaninchen zurück, was Alice gar nicht gefallen tut.
Das Cover ist wirklich gut gelungen, es zeigt das Kaninchen das man aus allen Alice´s Geschichten kennt. Die Schrift des Titels ist einfach gehalten, aber dennoch gut geworden.
Alice ist mein lieblings Charakter in diesem Buch, sie versucht alles was in ihrer Macht steht um an ihr Ziel zu kommen. Hatcher ist ein toller begleiter für Alice, aber am Anfang dachte ich was ist das für ein kranker Typ, was sich aber nicht bestätigt hat, sondern ein guter und hilfbereiter Kämpfer.
Der Anfang hat mir überhaupt nicht gefallen, dachte nur was soll das denn sein. Aber dann so ab Seite 145 ging es endlich Interessant los und ich habe mich gefreut das es endlich Spannend wird. Bis zum Ende hat es mir dann sehr gut gefallen und spannend war es an einigen Stellen auch. Das aber alle so gestorben sind, wäre ich nie von ausgegangen, aber so soll es wohl in der Geschichte sein.