24. November 2021

BuchBerlin 2021

 

 

Es war nach 2 Jahren Pause endlich wieder soweit und ich konnte auf eine Buchmesse gehen.

Die BuchBerlin stand am 20.11.21 auf dem Plan, also habe ich mich vorher für einen Presseausweis beworben/angemeldet und habe diesen auch bekommen.

Aber voher haben wir einen Corona Schnelltest gemacht, man brauchte ihn nicht, aber aus Sicherheit für uns, haben wir ihn gemacht und er war bei uns beiden Negativ. So sind wir dann los nach Berlin.

An der Arena angekommen, mussten  wir uns alle erstmal mit der Luca App anmelden, gewusst haben wir es alle nicht und so standen einige dort und mussten sich die App erstmal downloaden. 

Der Eingang wurde dann in zwei getrennt, links waren die Leute die ihr Ticket vor Ort kaufen wollten und rechts die mit ihren Online Tickets und die Presseausweise. Dann mussten man erstmal sein Personalausweis und CovPass App bereit halten, da es ja die Reglung 2G war. Drin dann, wusste der Mitarbeiter erstmal gar nichts mit Bloggern und ihren Presseausweisen anzufangen. 

Desinfektionsspender gab es sehr viele und der Abstand war wirklich gut organisiert. Draußen fand man dann vier Foodtrucks, also für jeden was dabei. Die Maske hat wirklich jeder angehabt, außer dann draußen wo man dann halt essen und trinken konnte. 

 Was ich auch sehr gut fand, dass viele Stände die möglichkeit hatten, mit EC Karte zu zahlen oder mit PayPal, dass war wirklich super. Hätte man das nur vorher gewusst, hätte man nicht soviel Bargeld mit rumgeschleppt. Aber ich schätze das wird auf Messen jetzt bald modern sein, dass alles Elektronisch geht.

Im Großen und Ganzen ist die Messe super gewesen, wieder persönlich mit Autoren zu reden. Ich konnte einige neue Gesichter kennen lernen, aber auch alte Gesichter wieder sehen.