Vicky macht Umwege, Brad sucht einen Ausweg. Werden sie gemeinsam ihr Glück finden? Vicky lässt ihr sicheres Leben zurück, um in New York Schriftstellerin zu werden. Doch statt auf der Bestsellerliste landet sie in einer Kleinstadt in Arkansas. Bald sehnt sie sich zurück nach der Langeweile ihres alten Lebens und kann es kaum erwarten, endlich ihren Rückflug anzutreten. Bis sie Brad begegnet, der seit einer Jugendsünde in Batesville festsitzt und gezwungen ist, die marode Holzfabrik seiner Familie am Laufen zu halten. Mit ihm vergeht die Zeit zu ihrer Abreise wie im Flug, bis sich Vicky entscheiden muss. Werden sie gemeinsam ihr Glück finden oder sind sie auf dem Holzweg?
Vicky ist für ein Kurs nach New York gekommen, doch nach kurzer Zeit muss sie feststellen, dass dies einfach nicht das richtige ist und bricht es ab. So kommt sie in die Kleinstadt in Arkansas, wo sie auf Brad treffen tut. Die beiden verstehen sich auf anhieb gut, doch ist da noch mehr als nur Freundschaft. Zumal hat Vicky ja auch noch ihr Rückflug nach Wien in ein paar Wochen. Doch wie soll es dann nur weiter gehen. Das fragen sich beide.
Das Cover ist meiner Meinung nach sehr gut geworden. Es passt einfach sehr gut zur Geschichte, die Farben passen super zusammen, einfach gelungen.
Vicky ist wirklich eine tolle Frau, wie sie dem Typen in dem Kurs die Meinung gesagt hat, fand ich klasse. Aber auch wie sie ihren Weg geht, einfach stark und sie traut sich was. Brad ist auch ein sehr guter Mann, ihm tut nur einem leid, was mit seiner Firma passieren tut, aber er bleibt auch stark.
Die Geschichte hat mir von Anfang an gut gefallen, man steigt schon sehr gut ein und es wird nicht langweilig, sondern immer interessanter. Toll gefallen hat mir, dass man von beiden die Perspektive lesen konnte, dass macht es noch besser, in die Geschichte von beiden reinzuschauen. Im Allgemeinen ist die Geschichte super interessant, aber auch spannend. Es hat seine Ecken, wo man richtig mitfiebern tut, grade am Ende, da hab ich gleich ans schlimme gedacht, aber zum Glück ist es nicht so gekommen. Eine Leseempfehlung ist es defintiv und eine Geschichte für zwischendurch, passt perfekt. Fand an einigen Stellen auch schön, mal einen Einblick ins Deutsch von Österreichern zu bekommen, richtig toll.