

Die junge Johanna Dryander wächst in einem abgelegenen Alpendorf
auf, wo Tradition und Familie alles bedeuten. Doch während ihr Vater sie
als Nachfolgerin in seiner Uhrmacherwerkstatt sieht, schlägt Johannas
Herz für die Musik. Ihre Seele gehört der Geige, inspiriert von der
»Frühlingssonate«, die sie als Kind zum Träumen brachte. Nach Jahren des
heimlichen Übens und einem mutigen Aufbruch nach Berlin scheint
Johannas Traum in greifbarer Nähe: ein Studium an der renommierten
Musikhochschule und die Chance, die Welt zu erobern. Doch als eine
dringende Nachricht sie in ihre Heimat zurückruft, wird sie gezwungen,
sich der Vergangenheit zu stellen. Im Schatten der Berge entdeckt
Johanna nicht nur die tiefe Verbundenheit zu ihrem Vater, sondern auch
die verschütteten Spuren ihrer verstorbenen Mutter, deren Melodien noch
immer in den Wänden des Hauses nachhallen. Während sie versucht,
zwischen Pflicht und Leidenschaft, Tradition und Neuanfang ihren eigenen
Weg zu finden, entsteht eine neue Komposition - eine Musik, die beide
Welten miteinander verbindet.

Wir befinden uns zu Beginn der Geschichte in Berlin, bei Johanna, einer
jungen Musikerin. Man merkt im Verlauf der Geschichte wie Johanna sich
weiter entwickeln tut und das finde ich hier richtig toll. Nachdem sie
zu ihrem Vater kurzfristig zurück in die Berge gefahren ist, ab da habe
ich die Szenen wo sie auf ihrer Geige gespielt hat, dass Gefühl gehabt,
ich wäre sie. Auch wenn man die Musik von ihr jetzt nicht direkt gehört
hat, hat es doch bei mir irgendwas gemacht. Ich finde die ganze
Geschichte einfach nur super schön, hier sind viele tolle Gefühle im
Spiel und auch die Emotionen sind sehr gut rübergebracht. Was mir auch
gut gefallen hat, ist tatsächlich Thomas, auch sein Charakter habe ich
von Beginn an, sehr gemocht und man merkte auch, dass Johanna bei ihm
ein gutes Gefühl hat. Das Ende der Geschichte fand ich auch perfekt,
anders hätte ich es auch mir nicht vorstellen können. Wer sich so stark
weiter entwickelt und zu sich findet, der hat so ein Ende auch verdient.