26. November 2022

Titanias Töchter

 


 


Amabels Leben steht Kopf! Statt weiter mit ihrer besten Freundin Unterricht zu schwänzen und über Jungs zu reden, muss sie Hals über Kopf auf eine Privatschule in Spanien wechseln. Schnell erkennt sie, dass die Schule ein Geheimnis umgibt: Feen, Magie und der Schatten ihrer totgeglaubten Mutter sind hier allgegenwärtig. Denn bei ihr handelt es sich um Titania, die Königin aller Feen. Fortan gilt es für Amabel und ihre neuen Schwestern, ihre magischen Fähigkeiten zu entdecken und das Erbe ihrer Mutter anzutreten. Doch bald stellt sie fest, dass hier nichts ist, wie es scheint und ein düsteres Geheimnis die Welt bedroht. Tauche ein in eine fantastische Erzählung auf den Spuren von Shakespeares “Sommernachtstraum”.

 


Amabel lebt ein ganz normales Leben, bis ihr Vater eines Tages ihr offenbart, dass sie absofort den Wunsch ihrer Mutter nachgehen soll. Doch ihre Mutter lebt doch gar nicht mehr, oder wurde sie belogen. So muss sie Hals über Kopf auf eine Privatschule nach Spanien, doch da erfährt sie einige Dinge, die keiner zu beginn so recht glauben will. Und was macht der eine gewisse Junge plötzlich dort.



Ich finde das Cover passt sehr schön zur Geschichte. Auch die Farben finde ich klasse und passend dazu. Die Schrift gefällt mir auch gut, sie fällt auf und gibt dem ganzen nochmal einen punkt obendrauf.



Amabel tut einem doch schon an einigen Ecken leid, aber sie schlägt sich ja sehr gut. Klar an einigen Ecken fiebert man mit, dass sie anders reagiert, aber ihre Entscheidungen waren sehr oft die richtige.


 

Eine sehr schöne Geschichte und ich muss sagen für mich war es definitiv mal was anderes. Ich habe glaube bis jetzt noch keine Geschichte gelesen die in Spanien spielt, deshalb war es nochmal um einiges Interessanter. Aber auch der Inhalt der Geschichte passt super gut, man bekommt definitiv beim lesen keine Langeweile und an gewissen stellen konnte ich das Buch auch nicht weglegen, weil ich einfach wissen musste wie die Situation jetzt zu Ende geht. Im Großen und Ganzen, eine sehr schöne Geschichte, mit tollen Ecken und einigen bekannten Sachen.