Posts mit dem Label Lübbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lübbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24. Mai 2021

Die Spur des Blutes

 


 


 Polizeichef Dan Burnett bietet der Profilerin eine neue Stelle in ihrer alten Heimat an. Doch kann Jess riskieren, hier zu bleiben und alle in Gefahr zu bringen, die sie liebt? Besonders Dan, der sie womöglich einfach nur wieder in seinem Leben haben will? Denn der Killer legt eine Spur aus Blut und Tod, die die Ermittlerin zu ihm führen soll. Jess sieht nur einen Ausweg: Sie muss sich dem Mörder ausliefern, um die Gewalt zu beenden. Ein Spiel auf Leben und Tod beginnt ...

 

Der Spieler ist wieder auf freien Fuß und macht genau da weiter, wo er damals aufgehört hat. Er Entführt eine Beamtin und setzt so Harris unter druck. Immer mehr Opfer gibt es und werden qualvoll geqäult. Ein Spiel, was Menschen ihr Leben kosten kann, beginnt und Harris versucht alles um so wenig wie möglich Blut zu vergießen. 

Eine Hand die sagen könnte, man will befreit werden von dem Entführer. Es ist wirklich gut gelungen und es passt super gut zur Geschichte. 

Jess ist eine starke Frau und lässt sich nicht so schnell unterkriegen. Sie liebt ihren Job und gibt alles dafür, dass man den Mörder fast und seine Opfer retten tut. Das sie noch Gefühle hat für ihre Jugenliebe die auseinander ging, ist auch in Ordnung, denn vielleicht gibt man sich ja doch noch eine zweite Chance. 


Spannend bis zum letzten Satz. Man fiebert echt mit, wie es wohl zu Ende gehen wird und welche Opfer es überleben und helfen können den Spieler zu finden. Auch wenn ich Band 1 nicht kannte der Reihe, kann man es trotzdem von einernader ab lesen, da es sich ja um einen neuen Fall vom Spieler handeln tut. Ein guter Thriller ist es, Spannung muss sein und es ist gut geschrieben. 





 

10. Februar 2021

Final Cut

 


 


 Ein Killer, der wie ein Computervirus agiert: unsichtbar und allgegenwärtig. Er nennt sich der Namenlose, und seine Taten versetzen ganz Berlin in Angst und Schrecken. Hauptkommissarin Clara Vidalis und ihr Team sind in der Abteilung für Pathopsychologie ohnehin schon für die schweren Fälle zuständig, aber die Vorgehensweise dieses Verbrechers raubt selbst ihnen den Atem. Perfide und genial, lenkt er die Ermittler stets auf die falsche Fährte. Und erst allmählich begreift die Kommissarin, dass der Namenlose sein grausames Spiel nicht mit der Polizei spielen will, sondern nur mit einem Menschen: mit ihr, Clara Vidalis. Während die Ermittler noch verzweifelt versuchen, die Identität des Killers aufzudecken, startet der Medienmogul Albert Torino eine neue Casting-Show. Und es gibt jemanden, der diese Show für seine eigenen, brutalen Zwecke nutzen wird: der Namenlose.

 


 
Wer ist der Namenlose Killer, der Clara immer Narichten schickt von seinen Opfern, was hat sie damit zu tun. Und wer ist überhaupt dieser Namenlose und warum tut er fremden Frauen und Männern sowas an. An sich gut geschrieben und Spannend bis zum Schluss. Ist immer interessant mit zu raten, wer es doch sein könnte.

 

Das Cover ist mal was ganz anderes, die Kratzer die man auf dem Cover sieht, sind wirklich ausgeschnitten und mal eine klasse Idee. So macht das Buch einen Interessanten Eindruck und man sieht es nicht immer. 


Clara ist und bleibt mein Lieblingscharakter im Buch. Sie gibt nicht so schnell auf und versucht auf jede Art den Namenlosen zu finden. Sie sagt öfters ihre Meinung und setzt sich bei vielen Situationen durch. 


Ein sehr spannendes Buch, bis zur letzten Seite. Auch wenn der Killer gestellt ist, wird es am Ende nochmal interessant. Auch für Leute die nur gelegentlich Thriller Bücher lesen, kann ich dieses Buch Empfehlen, es mal zu lesen.


 


 

3. Dezember 2020

Die unsichtbare Bibliothek

 

 


 Die unsichtbare Bibliothek - ein Ort jenseits von Raum und Zeit und ein Tor zu den unterschiedlichsten Welten. Hier werden einzigartige Bücher gesammelt und erforscht, nachdem Bibliothekare im Außendienst sie beschafft haben. Irene Winters ist eine von ihnen. Ihr aktueller Auftrag führt sie in eine dem viktorianischen London ähnelnde Welt, wo eine seltene Version der Grimm’schen Märchen aufgetaucht ist. Doch was als einfacher Einsatz beginnt, wird allzu schnell ein tödliches Abenteuer ...

 


 

Irene ist eine Bibliothekarin und das mit Herz und Seele. Eine neue Mission, mit einem neuem Studenten führt sie in ein neues Abenteuer was anders geplant war, als es jetzt geplant war. Werden sie das Buch finden und heile zurück kommen. Ein guter Start in eine Reihe. Es gibt einige Stellen wo in dicker Schrift etwas hervorgerufen wird, was eine gute Idee ist. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und mir kam keine Langeweile beim lesen auf. Es gibt auch ein tolles Ende, was einem vorfreude auf den nächsten Band macht.